Stadtverwaltung

An die Mitarbeiter der Stadtverwaltung,

ein Bürgermeister und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung sind die Dienstleister der Bevölkerung, hier wird die Stadt gemanagt und weiterentwickelt. Wie Sie auf meiner Homepage sicher gelesen haben, haben wir viel vor.

Die angespannte Haushaltslage lässt keine weiteren Stellen zu. Sie kennen die Strukturen und Arbeitsabläufe im Rathaus. Gemeinsam werden wir die Resourcen erkennen und zu einer effektiveren Zusammenarbeit finden. Ich möchte für jeden Ortsteil einen Ansprechpartner/in schaffen, vorzugsweise sollte der Mitarbeiter/in in dem Ortsteil wohnen. Die Bürger und Ortschaftsräte wenden sich mit dem Anliegen zu erst an Sie, von da werden die Anliegen in die Fachbereiche weitergeleitet. Sie sind der wichtige Mittler zwischen Bürgern und Stadtverwaltung und haben immer ein offenes Ohr.

Es wird je einen Verantwortlichen für die Förderung von Kultur, Tourismus und Gewerbe geben. Ein wichtiger Punkt ist ein Mitarbeiter der sich um die Belange der Jugendlichen kümmert.

Viele Projekte sind nur durch Kooperation und mit Hilfe von Fördermitteln möglich, diese Stelle kümmert sich um das Hereinholen dieser Gelder für die Stadt, die Gewerbetreibenden und alle Bürger. Regelmäßige Informationen an alle interessierten runden das Aufgabengebiet ab.

Der Bauhof ist das Aushängeschild der Stadtverwaltung und repräsentiert jeden Tag in der Öffentlichkeit die Verwaltung und den Bürgermeister in den Orten. Jeder Bauhofmitarbeiter kümmert sich um den Ihn zugewiesenen Ortsteil. Zwei Tage in der Woche ist der Mitarbeiter im Ort unterwegs und arbeitet den gemeinsam erstellten Arbeitsplan ab. Er ist für die Bürger erster Ansprechpartner und leitet die Anliegen an die kompetente Stelle weiter. Kleinere Bauarbeiten werden in der übrigen Zeit, gemeinsam und nach unseren Möglichkeiten selbst durchgeführt. Ich denke an das Erstellen und Instandhalten von Zäunen, Bänken, Wegen und Einrichtungen im öffentlichen Raum. Ein geeigneter Mitarbeiter wird die Leitung und Koordinierung des Bauhofs übernehmen.

Ich möchte den Servicegedanke, gute Zusammenarbeit und ein angenehmes Betriebsklima in der Stadtverwaltung fördern. Teamsitzungen, Einzelgespräche, Teambildungsmaßnahmen, Weiterbildungen, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Perspektive für jeden Mitarbeiter, Übertragung von Verantwortung und gemeinsame Ziele sind meine bevorzugten Instrumente in der Personalführung.

Es wird einen Kummerkasten, „Sagen Sie uns Ihre Meinung“, geben. So erhalten wir ein Feedback und erfahren, wo noch Entwicklungspotential steckt.

Mathias Klotz - Kandidatur zur Bürgermeisterwahl

Kleinobersdorfer Straße 3A

09573 Augustusburg

E-Mail: mathias.klotz@gmx.de

Handy: 0179/7 06 12 98

www.bm-klotz.de